17. Juli – 17. August 2013
Öffnungszeiten: täglich außer Montag, 13:00 bis 17:00 Uhr
Konzept: Peter Bogner, Florentina Welley & Paulus Manker
Im alten Telegrafenamt, Börseplatz 1, 1010 Wien
Wagner. Wie er wirkte. Was er wollte. Und wie ihn zeitgenössische Künstler sehen. In großzügigen räumlichen Inszenierungen und Installationen, Objekt-Figurationen und Lichtskulpturen werden auf drei Ebenen und im Keller die Themen des Wagner’schen musikalischen Werks reflektiert. Von der Verstörung von bürgerlichem Maß und Sitte, die schroffe Ablehnung ebenso nach sich zog wie begeisterte Zustimmung, bis zur nachhaltigen produktiven Beeinflussung der ästhetischen Moderne wirkte Wagner tief und nachhaltig: in der Musik, der Malerei, der Literatur und der bildenden Kunst.